Dread-Disease-Versicherung
von Alexander Schrehardt
Ein alternatives Vorsorgeinstrument zur Absicherung der Arbeitskraft
160 Seiten
Wolters Kluwer Deutschland
Lieferstatus: lieferbar
Für die Absicherung des Risikos eines Verlustes der Arbeitskraft infolge Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Unfall steht dem Versicherungsvermittler und seinem Kunden heute ein gut gefüllter Werkzeugkoffer zur Verfügung. Neben der selbstständigen Berufsunfähigkeits- und der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung in Verbindung mit einer Kapital-, Renten- oder Risiko-Lebensversicherung kann ein umfassender Versicherungsschutz alternativ oder auch flankierend mit einer Dread-Disease-, Erwerbsunfähigkeits- oder auch einer Grundfähigkeitsversicherung abgebildet werden.
Mit der geschickten Kombination alternativer Vorsorgeinstrumente können die unterschiedlichen Anforderungsprofile von Arbeitnehmern, Beamten, Freiberuflern und Selbstständigen bei der Absicherung des existentiellen Risikos eines Verlustes der Arbeitskraft berücksichtigt und der erforderliche Versicherungsschutz auf hohem Niveau abgebildet werden.
Die Bewertung der auf dem Markt angebotenen Vorsorgelösungen ist dabei nicht immer einfach und oftmals mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. In seinem neuen Ratgeber nimmt der Fachexperte Alexander Schrehardt die verschiedenen Dread-Disease-Tarife genau unter die Lupe und hilft dabei, einen Beitrag zu einer verbesserten Transparenz von Tarif- und Versicherungsbedingungen zu leisten.
Aus dem Inhalt:
- Einleitung
- Die Dread-Disease-Versicherung – Ein historischer Rückblick
- Berufsunfähigkeits- kontra Dread-Disease-Versicherung – Ein Paradigmenwechsel in der Vorsorgeberatung?
- Kriterien für die Bewertung von Dread-Disease-Versicherungstarifen
- Steuerrechtliche Behandlung von Beitrags- und Leistungszahlungen
- Zielgruppen
- Der Antrag auf eine Dread-Disease-Versicherung
Hinweis:
Wir bieten Ihnen diese Broschüre gerne als individuelle Kundenlösung - d.h. in Ihrem Corporate Design - an. Preise und weitere Informationen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit!
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland
- Erscheinungstermin: 07.10.2016
- Seitenzahl: 160
Dr. Henriette Meissner / Ulrich Beeger / Thomas Schmidt / Frank Wörner
Leitfaden bAV: Die VersorgungsordnungDr. Klaus Friedrich / Margret Kisters-Kölkes / Ralf Linden / Dr. Henriette Meissner
Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz...Dr. Wolfgang Kuckertz (Hrsg.) / Ronald Perschke (Hrsg.) / Daniel Ziska (Hrsg.) / Frank Rottenbacher (Hrsg.)
Finanzberatung für gewerbliche KundenDr. Wolfgang Kuckertz (Hrsg.) / Ronald Perschke (Hrsg.) / Frank Rottenbacher (Hrsg.) / Daniel Ziska (Hrsg.)
Praxiswissen FinanzdienstleistungenDr. Wolfgang Kuckertz (Hrsg.) / Ronald Perschke (Hrsg.) / Frank Rottenbacher (Hrsg.) / Daniel Ziska (Hrsg.)
Praxiswissen Finanzdienstleistungen