Elektronischer Rechtsverkehr mit dem beA
von Christopher Brosch / Friederike Lummel / Christoph Sandkühler / Daniela Freiheit
Eine Einführung
Lieferstatus: lieferbar
196 Seiten, gebunden
Luchterhand
Lieferstatus: lieferbar
Christopher Brosch / Friederike Lummel / Christoph Sandkühler / Daniela Freiheit
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA), das am 28.11.2016 in Betrieb genommen wurde, ist das Kernstück dieser Einführung zum elektronischen Rechtsverkehr (ERV). Sie richtet sich vor allem an Rechtsanwälte und ihre Mitarbeiter sowie alle weiteren Teilnehmer am elektronischen Rechtsverkehr. Das Buch stellt sowohl die rechtlichen als auch die technischen Hintergründe und Entwicklungen vom Beginn des ERV bis hin zur heutigen Situation dar. Die Funktionen des beA werden umfassend erläutert, genauso die aktuelle, mitunter kontrovers diskutierte Rechtslage. Der Leitgedanke der Darstellung bleibt aber die praktische Relevanz für den Anwender.
Über ihre Funktionen bei der Bundesrechtsanwaltskammer bzw. als Vertreterin der Länder haben die Autorinnen und Autoren das beA sowohl hinsichtlich der rechtlichen Grundlagen als auch in der technischen Ausgestaltung maßgebend mitentwickelt.
Die Autorinnen und Autoren:
Christopher Brosch, Rechtsanwalt, Referent der Bundesrechtsanwaltskammer (Elektronischen Rechtsverkehr und IT-Recht)
Friederike Lummel, verheiratete Wohlfeld, Rechtsanwältin, Geschäftsführerin der Bundesrechtsanwaltskammer (Elektronischer Rechtsverkehr, IT-Recht, Steuerrecht)
Christoph Sandkühler, Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Westfälischen Notarkammer, Ausschuss Elektronischer Rechtsverkehr der Bundesrechtsanwaltskammer
Daniela Freiheit, Rechtsanwältin, MBA, feine IT-Strategien für die Justiz, Koordinatorin der AG IT-Standards der Bund-Länder- Kommission für IT in der Justiz
- Verlag: Luchterhand
- ISBN: 978-3-472-08970-4
- Erscheinungstermin: 30.03.2017
- Auflagennummer: 1
- Seitenzahl: 196
- Einbandart: gebunden
Prof. Dr. Konrad Redeker (Hrsg.) / Prof. Dr. Michael Uechtritz (Hrsg.)
Kölner Handbuch VerwaltungsverfahrenProf. Dr. Friedhelm Reichert / Dr. Norbert Reuber / Prof. Frank Siegburg
Handbuch Vergabe von Architekten- und...Prof. Dr. Martin Henssler (Hrsg.) / Prof. Dr. Markus Gehrlein (Hrsg.) / Oliver Holzinger (Hrsg.)
Handbuch der BeraterhaftungBettina Limperg (Hrsg.) / Dr. Jens Bormann (Hrsg.) / Axel C. Filges (Hrsg.) / Marie Luise Graf-Schlicker (Hrsg.) / Prof. Dr. Dr. Hanns Prütting (Hrsg.)
Recht im Wandel deutscher und europäischer...Friedhelm Doell / Kristina Eistert / Dr. Jürgen Feldmann / Helwig Haase / Frank Hempel / Klaus Heymann / Prof. Waltraud Pustal / Birgit Schaarschmidt / Rainer Schumacher / Klaus Heinlein (Hrsg.) / Matthias Hilka (Hrsg.)
HOAI - Honorarordnung für Architekten und...Paul Meyer (Hrsg.) / Höver (Hrsg.) / Bach (Hrsg.) / Henning Oberlack (Hrsg.) / Britta Jahnke (Hrsg.)
JVEG