Das sozialgerichtliche Verfahren
von Peter Kummer
Ein Handbuch
3. Auflage 2018
ca. 1000 Seiten, gebunden
Luchterhand
vorbestellbar
Erscheinungstermin: 16.07.2018
Peter Kummer
Hochaktuelle Wegweisung durch das sozialgerichtliche Verfahren
Das Handbuch zum sozialgerichtlichen Verfahren bietet den Praktikern der Anwaltschaft, in den Behörden und bei Trägern der Sozialversicherungen sowie dem Richter solide Orientierung in den Grundlagen und Eigenarten des Verfahrens vor dem Sozialgericht. Das Sozialrecht weist viele, wenngleich nicht alle Streitigkeiten dem Sozialgericht zu. Das Verfahren dort unterscheidet sich in vielen Punkten von den anderen Gerichtszweigen.
Inhalt:
Das Handbuch erörtert die Grundlagen wie die Details des sozialgerichtlichen Verfahrens in präziser Darstellung, orientiert an den Bedürfnissen der verfahrensbeteiligten Anwälte und Behördenvertreter sowie des Richters. Es werden hierzu alle Aspekte des sozialgerichtlichen Verfahrens übersichtlich dargestellt und Formulierungshilfen für Prozessanträge gegeben. Das Werk behandelt neben dem Sozialgerichtsgesetz das einschlägige Kostenrecht und das Vollstreckungsrecht. Es eignet sich für erfahrene Sozialrechtler zur Klärung von verfahrensrechtlichen Streitfragen ebenso wie für den Einstieg in dieses Rechtsgebiet. Von Vorteil ist, insbesondere bei anwaltlicher Spezialisierung auf das Sozialrecht, die Verzahnung des Handbuchs mit dem Formularbuch des Fachanwalts Sozialrecht (ISBN: 978-3472-08053-4).
Neu in der 3. Auflage:
- Der neueste Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zum sozialgerichtlichen Verfahren ist eingearbeitet.
- Gegenüber der Vorauflage ist der Erörterungsteil des Werkes wesentlich erweitert.
Autor:
Peter Kummer war als Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht tätig. Er hat sich als Verfasser von Kommentaren, Monografien und praxisbezogenen Handreichungen zu verfahrens- und sozialrechtlichen Sachverhalten einen Namen gemacht. Besonderen Wert legt Kummer auf die praktische Relevanz seiner sozialprozessualen Erörterungen.
Das Werk richtet sich insbesondere an:
Rechtsanwälte mit Schwerpunktgebiet Sozialrecht, Sozialversicherungsträger und Sozialversicherungen sowie Sozialgerichte.
Kostenpflichtig online erhältlich unter Jurion.de
- Verlag: Luchterhand
- ISBN: 978-3-472-07906-4
- Erscheinungstermin: 16.07.2018
- Auflagennummer: 3
- Seitenzahl: ca. 1000
- Einbandart: gebunden
Prof. Dr. Dr. h.c. Hanns Prütting (Hrsg.) / Prof. Dr. Gerhard Wegen (Hrsg.) / Gerd Weinreich (Hrsg.)
BGB KommentarDr. Peter Bader / Dr. Ernst Fischermeier / Inken Gallner / Oliver Klose / Burghard Kreft / Matthias Kreutzberg-Kowalczyk / Markus Krumbiegel / Dr. Christian Link / Prof. Dr. Gert-Albert Lipke / Dr. Ursula Rinck / Stephanie Rachor / Karin Spelge / Dr. Andreas Michael Spilger / Dr. Jürgen Treber / Norbert Vogt / Horst Weigand
KRDr. Kurt Kemper / Margret Kisters-Kölkes / Dr. Claus Berenz / Dr. Brigitte Huber / Christian Betz-Rehm
BetrAVGDr. Klaus Wimmer (Hrsg.) / Dr. Jörg Dauernheim (Hrsg.) / Martin Wagner (Hrsg.) / Dr. Josef Gietl (Hrsg.)
Handbuch des Fachanwalts InsolvenzrechtProf. Dr. Andreas Frieser (Hrsg.) / Ernst Sarres (Hrsg.) / Wolfgang Stückemann (Hrsg.) / Dr. Ursula Tschichoflos (Hrsg.)
Handbuch des Fachanwalts ErbrechtProf. Dr. Ulrich Wenner / Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer / Prof. Dr. Katharina Koppenfels-Spies / Prof. Gerd Bigge / Prof. Dr. Wiebke Brose / Dr. Gerd Giesen / Martin Kunze / Tammo Lange / Prof. Dr. Ingo Palsherm / Dr. Tobias Richter / Prof. Dr. Raimund Waltermann
SGB VIIDr. Gregor Dornbusch (Hrsg.) / Dr. Ernst Fischermeier (Hrsg.) / Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Löwisch (Hrsg.)
ARPaul H. Assies (Hrsg.) / Dirk Beule (Hrsg.) / Julia Heise (Hrsg.) / Hartmut Strube (Hrsg.)
Handbuch des Fachanwalts Bank- und...Dr. Wilhelm Happ (Hrsg.) / Dr. Wolfgang Groß (Hrsg.) / Dr. Frauke Möhrle (Hrsg.) / Dr. Eberhard Vetter (Hrsg.)
Aktienrecht Band IIDr. Wilhelm Happ (Hrsg.) / Dr. Wolfgang Groß (Hrsg.) / Dr. Frauke Möhrle (Hrsg.) / Dr. Eberhard Vetter (Hrsg.)
Aktienrecht Band I