online verfügbar
Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke DAS WERK: 50 Jahre Schmidt-Bleibtreu: Verfassungsauslegung für Staatspraxis, Wissenschaft, Rechtsprechung und Studium – erstmals erschienen 1967 Der aktuell in der 14. Auflage erscheinende,...
Merken
online verfügbar
Pewestorf / Söllner / Tölle Die neue Auflage dieses Kommentars für Praxis und Ausbildung bietet wie bewährt eine umfassende Darstellung der im Polizei- und Ordnungsrecht relevanten Vorschriften für alle Bundesländer sowie nunmehr...
Merken
online verfügbar
Das Handbuch schildert Organisation, Aufgaben, Arbeitsweise und Funktion des Bundeskanzleramtes und der Bundesregierung sowie seine Zusammenarbeit mit den Bundesministerien in der 18. Legislaturperiode. Die 6. Auflage des Handbuchs ist...
Merken
Die ZfB veröffentlicht Gesetzgebung, Rechtsprechung und für die Praxis der Verwaltungsbehörden relevante ministerielle Bekanntmachungen. Darüber hinaus erscheinen Abhandlungen zur bergrechtlichen Thematik.
Merken
online verfügbar
Helmut Winkelmann (Hrsg.) Das „Handbuch für die Parlamentarische Praxis“ ist ein verlässlicher Begleiter für alle Aspekte der Aufgaben und Tätigkeiten des Deutschen Bundestages. Kernstück ist die vollständige Kommentierung der...
Merken
Johann Keller (Hrsg.) Der Geschäftsgang des Gemeinderats richtet sich nach der jeweiligen Geschäftsordnung. Für eine effektive Arbeit müssen ihre Regelungen bekannt sein – von der Ladungsfrist bis zur Ausschussbesetzung. Dabei ist der...
Merken
Hans-Wilhelm Giere Beschreibung: Jährlich aktuelles Seminarskript Seit über 20 Jahren tragen der HLBS Landesverband Niedersachsen/Weser-Ems und der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. der immer eigenständigeren...
Merken
NEU
Udo Steiner / Ralf Brinktrine (Hrsg.) Beschreibung: Im Zuge der 9. Auflage wurde das Standardwerk auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung gebracht. Das Kapitel zum Kommunalrecht wurde völlig neu verfasst....
Merken
NEU
Heinrich Amadeus Wolff / Karl-Heinz Seifert / Dieter Hömig (Hrsg.) Beschreibung: Der „Hömig/Wolff“ steht wie kein anderer GG-Kommentar für eine knappe, aktuelle und handhabbare Kommentierung des Grundgesetzes. Autoren, die hauptberuflich...
Merken
Klaus Schmidt / Heiko Bokelmann / Markus Grötecke / Jochen Hell Beschreibung: Eigenbetriebe als rechtlich selbstständige Anstalten des öffentlichen Rechts sind der "Prototyp der organisatorisch und wirtschaftlich verselbständigten...
Merken
Bernhard Stüer / Eva-Maria Stüer Beschreibung: Das Bauen im Außenbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der gesetzliche Grundsatz, dass der Außenbereich von baulichen Anlagen frei gehalten werden soll wird zunehmend aufgeweicht....
Merken
Michael Lehner / Martin Nolte / Holm Putzke (Hrsg.) Beschreibung: Das neue Anti-Doping-Gesetz ist nach jahrelangen Diskussionen in Kraft. Doper und ihre Hintermänner sollen mit ggf. hohen Haftstrafen belangt werden können. Die...
Merken