VOB Kommentar
von Prof. Horst Franke (Hrsg.) / Ralf Kemper (Hrsg.) / Prof. Christian Zanner (Hrsg.) / Matthias Grünhagen (Hrsg.) / Dr. Susanne Mertens (Hrsg.)
Bauvergaberecht - Bauvertragsrecht - Bauprozessrecht
6. Auflage 2017
2052 Seiten, sonstige Produkte
Werner Verlag
Lieferstatus: lieferbar
Horst Franke / Ralf Kemper / Christian Zanner / Matthias Grünhagen / Susanne Mertens (Hrsg.)
Die Autoren erläutern kompakt und praxisnah die VOB Teile A und B unter Berücksichtigung der Novellierung des Vergaberechts 2016 sowie des Regierungsentwurfs zum neuen gesetzlichen Bauvertragsrecht. Auf Grundlage der höchstrichterlichen Rechtsprechung wird der Leser direkt zur Problemlösung geführt.
Die Vorteile:
· NEU: ausführliche Kommentierung der neuen VOB/A-EU für europaweite Ausschreibungen
· NEU: Kommentierung der VOB/B unter Hinweis auf die Änderungen im Rahmen des gesetzlichen Bauvertragsrechts
· Durch die umfangreiche Einbeziehung der VOB/A ist der Kommentar ein geeignetes Nachschlagewerk für das Bauen mit öffentlichen Mitteln.
· Ausführliche Erläuterungen zu den prozessualen und verfahrensrechtlichen Besonderheiten des Bauprozesses durch erfahrene Richter
Die Herausgeber:
Prof. Horst Franke, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M.; Ralf Kemper, Rechtsanwalt, Berlin; Prof. Christian Zanner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Berlin; Matthias Grünhagen, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Susanne Mertens, LL.M., Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und für Informationstechnologierecht, Berlin.
Die Mitautoren:
Henrik Baumann, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Berlin; Michael Ch. Bschorr, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Dr. Sven Donner, Rechtsanwalt, Berlin; Christine Haumer, Richterin am Oberlandesgericht München; Christoph Kaiser, Fachanwalt für Vergaberecht, Mainz; Dr. Benjamin Klein, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Marc Pauka, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M.; Björn Retzlaff, Vorsitzender Richter am Landgericht Berlin; Dr. Tobias Rodemann, Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf; Dr. Karl Schwarz, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Jörg Stoye, Fachanwalt für Vergaberecht, Frankfurt a.M.
Zur Vorauflage:
»Dieses Buch vermag sowohl drängende und spezielle Fragen des „Experten“ zu beantworten, als den baurechtlich Interessierten in die Grundproblematik der bauvertraglichen Strukturen einzuführen. Es füllt die Lücke zwischen einem wissenschaftlichen Großkommentar und einem Kurzkommentar. Daher ist es für den Neuling ein Wegweiser auf den Pfaden der VOB und legt für den Bewanderten maßgebliche Fährten, die ihm neue Erkenntnisse offenbaren können.«
RiOLG Birgitta Bergmann-Streyl, Düsseldorf, in BauR 2014, 207
- Verlag: Werner Verlag
- ISBN: 978-3-8041-1632-0
- Erscheinungstermin: 21.11.2017
- Auflagennummer: 6
- Seitenzahl: 2052
- Einbandart: sonstige Produkte
Karl-Heinz Keldungs (Hrsg.) / Prof. Dr. Rolf Kniffka (Hrsg.) / Prof. Stefan Leupertz (Hrsg.) / Jens Saurenhaus (Hrsg.)
09a|2016 BauR - BaurechtProf. Dr. jur. Klaus D. Kapellmann / Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Schiffers / Prof. Dr. Jochen Markus
Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen...Prof. Horst Franke (Hrsg.) / Ralf Kemper (Hrsg.) / Prof. Christian Zanner (Hrsg.) / Matthias Grünhagen (Hrsg.) / Dr. Susanne Mertens (Hrsg.)
VOB KommentarProf. Horst Franke / Prof. Dr. Klaus Englert / Dr. Johann Kuffer / Eva-Martina Meyer-Postelt / Helmut Miernik / Dr. jur. Michael Halstenberg
Kommentar zur SL-Bau