Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Physik - Beschluss vom 1.12.1989 i.d.F. vom 5.2.2004 Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen legen für die Abiturprüfung konkrete Lern- und Prüfungsbereiche fest. Diese zu...
Merken
Zur Sicherung der Qualität des Abiturs als bundesweit gültige Abschlussqualifikation hat die Kultusministerkonferenz „Einheitliche Prüfungsanforderungenin der Abiturprüfung EPA“ erlassen. Die EPA enthalten ausführliche Informationen zu...
Merken
Zur Sicherung der Qualität des Abiturs als bundesweit gültige Abschlussqualifikation hat die Kultusministerkonferenz "Einheitliche Prüfungsanforderungenin der Abiturprüfung EPA" erlassen. Die EPA enthalten ausführliche Informationen zu...
Merken
online verfügbar
Das bewährte und unverzichtbare Standardwerk für die moderne und erfolgreiche Schulleitung: Fachwissen, Methoden und Instrumente als Grundlage für Ihre professionelle Leitungstätigkeit. Ihre Aufgaben als Schulleiter/-in haben sich in den...
Merken
online verfügbar
Das Schulgesetz in Nordrhein-Westfalen ist eine der wichtigsten Rechtsgrundlagen für den schulischen Bereich. Themen wie die eigenverantwortliche Schule, die Bildung von Grundschulverbünden, die Wahl der Schulleiter sowie die Einführung...
Merken
Im Bereich Meldungen und Beiträge der Krankenversicherungsträger spielen die gesetzlichen Grundlagen der Arbeitsförderung nach dem SGB III eine große Rolle. Wenn Sie vertiefenden Informationsbedarf in diesem Bereich haben, ist das SGB AF...
Merken
online verfügbar
Die Zeitschrift Pädagogische Führung unterstützt Sie – praxisbezogen, aktuell, wissenschaftlich fundiert – in Ihrer pädagogischen und leitenden Funktion. Schulische Schwerpunktthemen der aktuellen Bildungsdiskussion halten Sie auf dem...
Merken
online verfügbar
Immer auf dem Laufenden bei rechtlichen Fragen - mit SchulRecht! Alles rund um schul- und dienstrechtliche Fragen erfahren Sie bei uns. »SchulRecht« ist seit 20 Jahren DIE Fachzeitschrift für schulische Führungskräfte, Mitarbeiter der...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Informatik - Beschluss vom 1.12.1989 i.d.F. vom 5.2.2004 Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen legen für die Abiturprüfung konkrete Lern- und Prüfungsbereiche fest. Diese...
Merken
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Italienisch - Beschluss vom 1.12.1989 i.d.F. vom 5.2.2004 Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen legen für die Abiturprüfung konkrete Lern- und Prüfungsbereiche fest. Diese...
Merken
In vielen Bereichen wie z.B. Entgeltfortzahlung, Krankengeld, Mutterschaftsgeld oder Meldungen sind für die Leistungsgewährung oder Anspruchsprüfung Fristen zu berechnen. Mit der Fristentabelle können diese Daten schnell und...
Merken
Die CD-ROM ist inhaltlich mit dem gleichnamigen Loseblattwerk identisch, bietet jedoch die Vorzüge eines digitalen Mediums, etwa Stichwortsuche, übersichtliche Trefferanzeige und schnelle Navigation. Herausgeber: H.-J. Krzyweck vorm....
Merken