online verfügbar
Thomas Böhm Der fundierte Leitfaden gibt einen umfassenden Überblick und stellt gleichzeitig Handlungshinweise für die praktische Handhabung des Haftungs- und Aufsichtsrechts anhand zahlreicher Fallbeispiele zur Verfügung. Der Unfall...
Merken
online verfügbar
Thomas Böhm »Grundkurs Schulrecht II« behandelt zwei zentrale Elemente des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrages - die Aufsichtspflicht sowie die erzieherischen Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen. Er will ebenso wie die anderen...
Merken
Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen aus den Jahren 1979 bis 1983 sind entsprechend der Neufassung der Vereinbarung über die Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II von 1988 in einer Reihe von Fächern ergänzt...
Merken
online verfügbar
Maximilian Pangerl / Claus Pommer / Eva Maria Schwab / Gisela Stückl Enthält die zentralen Vorschriften des Lehrerdienstrechts, insbesondere zu Dienstordnung und dienstlicher Beurteilung, und praxisgerechte Kommentare. Alle relevanten...
Merken
online verfügbar
Prof. Dr. Josef Franz Lindner / Dr. Helmut Stahl (Hrsg.) Schule ist mehr als Pädagogik und ein Großteil Ihres Handelns als Schulleitung ist geprägt von der Einhaltung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben. In dieser Loseblattsammlung finden...
Merken
NEU
online verfügbar
Dieter Galas / Friedrich-Wilhelm Krömer / Gerald Nolte / Karl-Heinz Ulrich Der Kommentar zum Niedersächsischen Schulgesetz informiert Sie umfassend über den aktuellen Gesetzestext sowie die zugehörigen Rechts- und...
Merken
vorbestellbar
Klaus Konrad / Dominik Bernhart Lernprozesse im Unterricht moderieren fördert aktiv die innovative Schulentwicklung an Ihrer Schule und gibt Impulse für Unterrichtsqualität und kollegiale Kooperationen. Band 1 "Theorie und Praxis...
Merken
online verfügbar
Thomas Böhm An Ihrer Schule spielen die Leistungsbeurteilung Ihrer Schüler und schulische Prüfungen eine wichtige Rolle. Hierbei haben Sie die rechtlichen Vorgaben zu beachten! Mit dieser Publikation werden Ihnen die - bundesweit...
Merken
Martina Kreiner / Michaela Skarke Begleiten Sie Schülerinnen und Schüler mit den Kompetenzbögen von der 1. bis zur 4. Jahrgangsstufe, dokumentieren Sie ihre individuelle Entwicklung sowie Förderung und schaffen Sie eine solide Grundlage...
Merken
online verfügbar
vorbestellbar
Johannes Lambert Kompetente Kommentierung des Schulgesetzes als der zentralen schulrechtlichen Vorschrift Das Thema »Recht« wird an den Schulen immer bedeutsamer. Rechtliche Vorgaben informieren über Bildungswege, ermöglichen die...
Merken
online verfügbar
Wolf von Bernuth Täglich werden an Schulen tausende von urheberrechtlich geschützten Werken genutzt. Viele dieser Nutzungen sind zulässig, viele aber auch nicht. Denn außerhalb des privaten Rahmens unterliegt der Umgang mit...
Merken
online verfügbar
Wolf von Bernuth Urheber- und medienrechtlich relevante Vorgänge spielen auch an Ihrer Schule eine große Rolle. Ob diese Handlungen im Einzelfall rechtmäßig oder rechtswidrig sind, ist häufig nicht einfach zu beurteilen. Dabei ist diese...
Merken