Lernkompetenz fördern - damit Lernen gelingt
von Renate Buschmann (Hrsg.)
Leitfaden und Beispiele aus der Praxis
Lieferstatus: sofort verfügbar
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
Die Schullandschaft ist in Bewegung geraten, Strukturen verändern sich und die inhaltliche Arbeit steht vor neuen Herausforderungen. Die offene Eingangsphase in der Grundschule, jahrgangsübergreifender Unterricht, die Zusammenfassung von bisher getrennten Schulformen in der SEK I, das achtjährige Gymnasium und Veränderungen in den beruflichen Schulen führen zu einem längeren gemeinsamen Lernen in heterogenen Lerngruppen. Individuelle Förderung und Binnendifferenzierung stehen als zentrale Anliegen im Vordergrund.
Wie können sie wirksam gelingen? Was brauchen Schülerinnen und Schüler, um zu individuell möglichst guten Leistungen zu kommen? Was sollten Lehrkräfte bereitstellen und ermöglichen? Welches Handwerkszeug benötigen sie? Welche Lehr- und Lernverfahren, welche methodischen Maßnahmen, welche Rituale und welche Strukturen können dabei unterstützen und förderlich sein? All das sind Fragen, mit denen sich die Kollegien jetzt auseinandersetzen und auf die sie dringend Antworten brauchen.
Die Autoren des vorliegenden Buches haben sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt und ihre Erfahrungen mehrfach reflektiert und für den großen Praxisteil dieses Buches Unterrichtsbeispiele aus allen Jahrgangsstufen, Schulformen und Fächern zusammengestellt, die zeigen, was sie selbst als wirksam in ihrer Arbeit erfahren haben. Jedes Beispiel ist zugleich exemplarisch zu verstehen und lässt sich auf weitere Fächer und andere Altersstufen übertragen, denn die Förderung der Lernkompetenz ist eine fächerübergreifende und altersunabhängige Aufgabe.
Herausgeberin:
Renate Buschmann ist Koordinatorin des Schulbegleitprojekts ›Lernkompetenz fördern‹ des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein und Schulleitungsmitglied der Fridtjof-Nansen-Schule, IGS der Stadt Flensburg.
Zielgruppe:
Schulleitungen, pädagogische Führungskräfte, Lehrerinnen und Lehrer, Personen aus der Schulleiter- und Lehrerweiterbildung, aus der Lehrerausbildung sowie aus der Schulaufsicht und Schulbegleitung
- Verlag: Carl Link Verlag
- Auflagennummer: 1
Dr. Karin E. Oechslein (Hrsg.) / Uta Englisch (Hrsg.) / Claudia Glatter (Hrsg.) / Katrin Weigert (Hrsg.) / Thomas Volz (Hrsg.) / Ruth Winter (Hrsg.)
Handbuch schulische ElternarbeitProf. Dr. Stefan Seitz (Hrsg.) / Dr. Petra Hiebl (Hrsg.) / Roland Dörfler (Hrsg.)
Lehren und Lernen in der bayerischen...Prof. Dr. Bettina Amrhein (Hrsg.) / Benjamin Badstieber (Hrsg.) / Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber (Hrsg.) / Torsten Klieme (Hrsg.) / Birgit Singh-Heinike (Hrsg.)
PraxisWissen Schulleitung GrundschuleRalf Kaulfuß (Hrsg.) / Dr. Peter Meinel (Hrsg.) / Dr. Karin E. Oechslein (Hrsg.) / Eva Maria Schwab (Hrsg.) / Dr. Helmut Wittmann (Hrsg.)
SchulVerwaltung BayernMaximilian Pangerl / Claus Pommer / Eva Maria Schwab / Dr. Gisela Stückl
Dienstrecht für Schulen in BayernDirk Astheimer / Dr. Wolfgang Bott / Dr. Birgit Link / Gerald Nolte / Manfred Schreiner / Anke Siegle / Joachim Wenzelburger
Grundkurs Schulrecht VDieter Galas / Friedrich-Wilhelm Krömer / Gerald Nolte / Karl-Heinz Ulrich
Niedersächsisches Schulgesetz