Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen
von Simon Hundmeyer / Prof. Dr. Burghard Pimmer-Jüsten
Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherungsschutz
Lieferstatus: sofort verfügbar
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
Nur wenn Sie, als Fach- und Leitungskraft, die Antworten auf die einschlägigen Rechtsfragen kennen, haben Sie die notwendige Handlungssicherheit in Ihrem Arbeitsalltag.
Dabei lassen Ihnen neuere Gerichtsentscheidungen, ebenso wie die Rechtslehre, einen weitaus größeren Spielraum, als gemeinhin angenommen. Diese Broschüre will Ihnen helfen, mögliche Unsicherheit abzubauen und Ihnen unbegründete Ängste zu nehmen. Sie gibt rechtlich begründete Antworten auf Ihre Fragen aus der Praxis der Kindertagesbetreuung.
Denn grundsätzlich gilt: "Was pädagogisch nachvollziehbar begründet ist, kann keine Aufsichtspflichtverletzung sein."
Aus dem Inhalt:
- Übernahme und Dauer der Aufsichtspflicht
- Art und Umfang der Aufsichtsführung
- Straf- und zivilrechtliche Folgen der Aufsichtspflichtverletzung
- Versicherungsschutz
- Einschlägige Gesetze kompakt im Überblick
Autoren:
Simon Hundmeyer ist Jurist und Professor für Recht. Neben seiner Lehrtätigkeit an der katholischen Stiftungsfachhochschule München hat er zahlreiche Werke im Carl Link Verlag veröffentlicht. Simon Hundmeyer ist einer der renommiertesten und angesehensten Rechtsexperten im Bereich des Rechts der Kindertagesbetreuung.
Burghard Pimmer-Jüsten ist Professor für Recht an der Katholischen Stiftungshochschule München und lehrt dort unter anderem in den Studiengängen Kindheitspädagogik sowie Management für Sozial- und Gesundheitsbetriebe.
Empfohlen für:
Kita-Leitungskräfte, Pädagogische Fachkräfte, Fachberatungen, Studierende der Pädagogik der Kindheit
- Verlag: Carl Link Verlag
- Auflagennummer: 10
Joachim Armbrust (Hrsg.) / Siegbert Kießler-Wisbar (Hrsg.) / Wolfgang Schmelzried (Hrsg.)
Konfliktmanagement im Kindergarten - Österreich