Kindertagesbetreuung in Berlin
von Prof. Dr. Marion Hundt
Praxiskommentar für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Fachberatung und Verwaltung
Lieferstatus: Auslieferung erfolgt innerhalb von 3 Wochen
Carl Link Verlag
Lieferstatus: Auslieferung erfolgt innerhalb von 3 Wochen
inkl. MwSt
*Preis für das Grundwerk, zzgl. Aktualisierungen
*Abo-Laufzeit: 12 Monate
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Dieses Werk fasst alle für die Kindertagesbetreuung relevanten Rechtsvorschriften Ihres Bundeslands kompakt und übersichtlich in einem Band zusammen. Neben den Kindertagesbetreuungsgesetzen und grundlegenden Bestimmungen finden Sie Richtlinien, Hinweise und Informationen Ihrer kommunalen Träger u.v.m., ebenso wie eine Kommentierung Ihres jeweiligen Kindertagesbetreuungsgesetzes, des SGB VIII und weiterer Gesetze.
Aus dem Inhalt:
- Kindertagesförderungsgesetz (KitaFöG) mit Kommentierung und Beispielen
- VOKitaFöG mit Kommentierung
- Tagesbetreuungskostenbeteiligungsgesetz (TKBG)
- Eigenbetriebssatzungen
- SGB VIII mit Kommentierung der wichtigsten Teile
- AG KJHG
- Gesundheit, Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherungsschutz
- Aus- und Fortbildung
- Arbeits- und Tarifrecht
Herausgeberin:
Marion Hundt, Professorin für öffentliches Recht und Prorektorin der Evangelischen Hochschule Berlin und ehemals Richterin am Verwaltungsgericht Berlin
Empfohlen für:
Kita-Leitungen, Fachpersonal von Kindertagesstätten sowie zuständige Mitarbeiter bei Trägern und Verbänden
- Verlag: Carl Link Verlag
- ISBN: 978-3-556-01023-5
- Erscheinungstermin: 08.01.2009
- Seitenzahl: ca. 1690
- Letzte Ergänzung LBW: 31.10.2019
Gabriele Mankau (Hrsg.) / Dr. Harald Seehausen (Hrsg.) / Wiebke Wüstenberg (Hrsg.)
Kinder- und Familienzentren als neue Orte...Karl Janssen (Hrsg.) / Heinz Dreier (Hrsg.) / Matthias Selle (Hrsg.)
Kindertagesbetreuung in Nordrhein-WestfalenWolfram Weinmann / Dr. Helmut A. Klein / Dr. Philipp Bayer
Gefahrstoffrecht und Chemikaliensicherheit