Vertragsgestaltung in der Kindertagespflege
von Isgard Rhein
Schritt für Schritt zum sicheren Abschluss
1. Auflage 2015
164 Seiten
Carl Link Verlag
Lieferstatus: lieferbar
Die Anforderung an Sie als Tagesmutter oder Tagesvater betreffen nicht nur die Bildungs- und Erziehungsarbeit, ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch auf der unternehmerischen Seite. Sie treffen Vereinbarungen mit Eltern, Vermietern und Trägern, wobei jeder Vertrag den individuellen Anforderungen gerecht werden muss. Sind diese unsicher, drohen rechtliche Fallstricke.
Egal, ob Sie einen Betreuungsvertrag mit den Eltern oder einen Kooperationsvertrag mit der benachbarten Kindertagesstätte vereinbaren wollen – in diesem Buch finden Sie wertvolle Tipps und verständliche Erklärungen rund um die Vertragsgestaltung in der Kindertagespflege.
Durch die vielen Muster und Textbausteine können Sie Ihre Verträge, Vollmachten und Einverständniserklärungen individuell und rechtssicher gestalten. Ausführliche Informationen zu den wichtigsten Versicherungen runden dieses Buch ab und bereiten Sie professionell auf alle Situationen in Ihrem Alltag vor.
Aus dem Inhalt:
- Tipps und Vorlagen zu Verträgen
- Vollmachten und Einverständniserklärungen rund um die Kindertagespflege
- Ausführliche Informationen zu allen wichtigen Versicherungen
Autorin: Isgard Rhein arbeitet als Partnerin in einer Rechtsanwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsverwaltungsrecht und Arbeitssicherheit. Seit vielen Jahren ist sie Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung in der sie auch die Praxiserfahrungen – insbesondere aus der Kindertagespflege – einbringen kann. Regelmäßig gibt sie Schulungen für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen im Bereich der Kindertagesbetreuung und schreibt in Publikationen für die Sozial- und Kreativwirtschaft.
Empfohlen für: Kindertagespflegepersonen und Fachberatungen
- Verlag: Carl Link Verlag
- ISBN: 978-3-556-06392-7
- Erscheinungstermin: 12.10.2015
- Auflagennummer: 1
- Seitenzahl: 164
Edeltraud Botzum (Hrsg.) / Prof. Dr. Irene Dittrich (Hrsg.) / Prof. Dr. Marion Hundt (Hrsg.) / Prof. Dr. Michaela Rißmann (Hrsg.)
Bundle Lexikon Management, Recht und PädagogikJoachim Armbrust (Hrsg.) / Siegbert Kießler-Wisbar (Hrsg.) / Wolfgang Schmelzried (Hrsg.)
Konfliktmanagement im Kindergarten - ÖsterreichKarl Janssen (Hrsg.) / Heinz Dreier (Hrsg.) / Matthias Selle (Hrsg.)
Kindertagesbetreuung in Nordrhein-WestfalenSigrid Selzer (Hrsg.) / Ulrike Pohlmann (Hrsg.) / Pfitzner Andrea (Hrsg.)
Die Kita als umfassender BildungsortBarbara Neißer (Hrsg.) / Eva Glattfeld (Hrsg.) / Heidrun Lotz (Hrsg.) / Prof. Dr. Anne Ratzki (Hrsg.)
Gemeinsam erfolgreich!diakonie inhouse / Dr. Stefanie Märzheuser / Joachim Schwede / Ute Reiber-Gamp / Matthias Lange
Aktionspaket "Gesunde Kita"Prof. Dr. Wolfgang Jäger (Hrsg.) / Prof. Dr. Thorsten Petry (Hrsg.)
Enterprise 2.0 - die digitale Revolution der...Simon Hundmeyer / Prof. Peter Obermaier-van Deun / Prof. Dr. Burghard Pimmer-Jüsten
Recht für Fachkräfte in...