Welche Punkte gehören in einen Betreuungsvertrag? Wer haftet, wenn sich ein Kind beim Spielen verletzt? Und welche Auskunftspflicht besteht bei Lebensmittelunverträglichkeiten? Der Berufsalltag von Elementarpädagoginnen ist geprägt von...
Merken
Der Betreuungsvertrag ist das "A und O" der Beziehung der Einrichtung zu den Eltern bzw. dem zu betreuenden Kind. Er ist die Basis dessen, was erlaubt ist, was an den jeweiligen Parteien an Rechten zusteht und welche Pflichten sie haben....
Merken
online verfügbar
Nur wenn Sie, als Fach- und Leitungskraft, die Antworten auf die einschlägigen Rechtsfragen kennen, haben Sie die notwendige Handlungssicherheit in Ihrem Arbeitsalltag. Dabei lassen Ihnen neuere Gerichtsentscheidungen, ebenso wie die...
Merken
online verfügbar
Dieses Werk vermittelt Ihnen das Grundwissen über die wichtigsten Rechtsvorschriften des Kinder- und Jugendrechts, mit denen es Erzieher/innen sowie Sozial- und Kindheitspädagoginnen und -pädagogen in ihrer Praxis zu tun haben....
Merken
online verfügbar
Ob die Weiterentwicklung der Konzeption, die Raumgestaltung für Kinder und Team, die Einstellung einer neuen Mitarbeiterin oder das jährliche Sommerfest – die meisten Aspekte der täglichen Arbeit in der Kita basieren auf gesetzlichen...
Merken
online verfügbar
Das wichtigste Werkzeug für die erfolgreiche Leitung Ihrer Kita sind Ihre Mitarbeiter/innen. Daher ist eine professionelle Personalführung einer der wichtigsten Aspekte, um Ihre Angestellten langfristig zu binden und zu fördern. Ob...
Merken
Arbeitet Ihr Kita-Team immer friedlich zusammen? Haben Sie den Eindruck, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter sich nicht an Ihre Dienstanweisungen hält? Kommt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter regelmäßig zu spät? In den...
Merken
Die Broschüre wendet sich an alle Verantwortlichen rund um die Kindertagesbetreuung in Bayern. Sie beinhaltete alle für die Kindertagesbetreuung in Bayern zentralen Vorschriften. Die 3. Auflage bringt die Vorschriften auf den Rechtsstand...
Merken
Die Anforderung an Sie als Tagesmutter oder Tagesvater betreffen nicht nur die Bildungs- und Erziehungsarbeit, ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch auf der unternehmerischen Seite. Sie treffen Vereinbarungen mit Eltern, Vermietern und...
Merken
Rechtliche Unsicherheiten gehören für Sie als Kita-Leitung zum Arbeitsalltag. Niemand ist sich sicher. Niemand weiß genau Bescheid. Mit dem Premium-Informationsdienst "Rechtssicher durch den Kita-Alltag" erhalten Sie genau die...
Merken
online verfügbar
Der Kita-Alltag ist gespickt mit heiklen Rechtsfragen. Erfahren Sie in diesem Werk die Grundlagen des Kita-Rechts und schlagen Sie bei Bedarf konkrete Probleme sofort nach, um stets rechtssicher zu handeln. Pädagogische Kompetenzen...
Merken
online verfügbar
Die Loseblattsammlung bietet - übersichtlich gegliedert - alle Informationen zu den wichtigsten Rechtsfragen rund um den Kita-Betrieb. Dazu zählen etwa die Rechte von Kindern und Eltern, Haftungs- und Arbeitsrecht sowie Fragen rund ums...
Merken