Praxishandbuch mittlere Führungsebene in der Schule
von Adolf Bartz (Hrsg.) / Hans-J. Brandes (Hrsg.) / Sibylle Engelke (Hrsg.)
Basiswissen für Lehrkräfte mit Führungs- und Koordinationsaufgaben
Lieferstatus: sofort verfügbar
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
In allen Bundesländern wird angestrebt, die Qualität von Schule und Unterricht dadurch zu verbessern, dass die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit von Schule erweitert wird. Damit verändern sich die Anforderungen an die Schulen und die Schulleitungen. Um diesen Anforderungen entsprechen zu können, ist die Schulleitung mehr und mehr darauf angewiesen, Aufgaben zu delegieren und eine mittlere Führungsebene einzurichten.
Das Buch liefert Basiswissen für die mittlere Führungsebene und stellt Konzepte, Verfahren und Instrumente zur professionellen Ausübung Ihrer Führungsaufgaben zur Verfügung.
Dazu werden Beiträge zu den folgenden Themenmodulen angeboten:
- Rolle und Selbstmanagement
- Kommunikation und Kooperation
- Unterrichtsentwicklung
- Schulentwicklung und Organisation
In einem Downloadbereich stehen dem Leser u.a. Arbeitshilfen und Checklisten zur Verfügung.
Herausgeber:
Adolf Bartz, ehemals Schulleiter am Couven Gymnasuim, Aachen, u.a. Herausgeber von PWSL, war in der Lehrerbildung tätig.
Hans-J. Brandes, Landesschulamt und Lehrkräfteakademie in Hessen (LSA), Leitung Sachgebiet Qualifizierung für Führungskräfte in Schulen.
Sibylle Engelke, Abteilungsleitern im Sächsischen Bildungsinstitut (SBI), Abt. 3 – Lehrerbildung, Weiterbildung, lebenslanges Lernen.
- Verlag: Carl Link Verlag
- Auflagennummer: 1